UDM-Projekt Schulgarten - Exkursion nach Pettnau

UDM-Projekt Schulgarten – Exkursion nach Pettnau

Unsere 3BHW startete im Rahmen ihres UDM-Projekts „Schulgarten“ in die herbstliche Gartensaison mit dem Besuch des Gartens von Lisa und Jakob in Pettnau. Die Schüler*innen konnten viele interessante Informationen und Tipps von den beiden Hobbygärtnern mitnehmen. Obendrauf gab es noch einen kleinen Einblick in die Imkerei einschließlich „Bienenstreicheln“. Ein...

Weiterlesen

Sommerschule an der HLWest

In der letzten Ferienwoche drückten ca. 90 Schülerinnen und Schüler freiwillig die Schulbank – nicht etwa aus Langeweile, sondern zur Vorbereitung auf das bevorstehende Schuljahr. Insbesondere die letztjährigen 4. Klassen nützten das Angebot als Maturavorbereitung in Angewandter Mathematik, Rechnungswesen und Italienisch. Sie hatten die Qual der Wahl – in...

Weiterlesen

HLWest goes Landtag – 2CHW | 4CHW

„Ich und mein Landtag“ war der Name des Workshops, den die 2CHW besuchte. Über Demokratie lernen, sie erfahren und den Politiker*innen Fragen stellen, das war der Inhalt dieses Vormittags am Landtag. Die 2CHW hat ein Video für euch zusammengestellt:...

Weiterlesen

SAP-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die 4CHW freut sich über ihren erfolgreichen Abschluss der SAP-Ausbildung im Rahmen der Vertiefung Businesswelten. Frau Direktor Mag. Martina Lasser konnte den  Schüler:innen die SAP-Teilnahmebestätigung  überreichen. Die erworbenen Grundlagenkenntnisse der Unternehmenssoftware SAP sollen die Schüler:innen wie andere Module der Vertiefung Businesswelten auf die moderne Arbeitswelt vorbereiten. #4CHW_Businesswelten_SAP-Ausbildung# Text: Mag....

Weiterlesen
Erasmus

Pflichtpraktikum: Europa – wir kommen!

Im Rahmen der 5-jährigen Ausbildung an der HLWest ist ein 3-monatiges Pflichtpraktikum zwischen dem 3. und 4. Jahrgang vorgesehen. Die Schüler*innen der Fachschule absolvieren ein 8-wöchiges Pflichtpraktikum zwischen der 2. und 3. Klasse. Zumeist wählen die Schülerinnen und Schüler Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe. Aber auch Dienstleistungsbetriebe anderer Art, sowie Behörden,...

Weiterlesen
Berlin

Berlin-Reise der 3 BHW

Am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, ging es für uns, der 3BHW, auf eine 4-tägige Berlinreise, bei der wir sowohl die Stadt als auch deren Geschichte kennenlernten. Voller Vorfreude stiegen wir gegen 7 Uhr morgens in den Bus. 10 Stunden und zwei Pausen später, erreichten wir das ersehnte Ziel...

Weiterlesen
HLWest goes Amsterdam

Rezept für eine gelungene Kulturreise nach Amsterdam

Zutaten: 66 begeisterte Schüler*innen sechs motivierte Lehrer*innen eine gute Portion Neugier ganz viel Motivation eine Brise Geduld eine wunderschöne Stadt und ganz viel Spaß Am 22. Mai um 6 Uhr morgens war es so weit – die Klassen 3AHW, 3DHW und 3EHW traten ihre lang ersehnte Kulturreise an. Ihr...

Weiterlesen
Mehrsprachigkeitswoche

Mehrsprachigkeit an der HLWest

Hilfe, help, aiuto – warum ist es sinnvoll, mehrere Sprachen zu erlernen? Dieser und anderen Fragen gehen erste, zweite und vierte Klassen auf den Grund. Dr. Eva-Maria Hirzinger-Unterrainer und Studentinnen und Studenten der Universität Innsbruck begleiten die Schülerinnen und Schüler der HLWest eine Woche lang und widmen sich ganz...

Weiterlesen

Verena Bellony – Absolvent*innen kehren an die HLWest zurück

Aus unserer Reihe Absolvent*innen kehren zurück: Verena Bellony, Produktmanagerin im Hotel Schwarz, Absolventin der HLWest mit Schwerpunkt Sprachen, Maturajahrgang 2016 Am 09.05.2022 konnten wir coronabedingt ein halbes Jahr verspätet, endlich unsere Reihe „Absolvent*innen kehren an die HLWest zurück“ starten. Den Beginn machte Verena Bellony, ehemalige Schülerin der 5AHW 2016....

Weiterlesen
Prüfungsessen

glückliche Gewinner*innen beim Prüfungsessen an der HLWest

06.05.2022 18:00 Uhr – die Gewinner*innen unseres Gewinnspieles für ein Prüfungsessen kehrten an ihre alte Wirkungsstätte, die HLWest, zurück und durften ihren Preis einlösen. Sie erlebten die Situation eines Prüfungsessen ein zweites Mal, diesmal jedoch von der anderen Seite aus und … sie genossen es. Jede*r von ihnen kannte...

Weiterlesen