Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

NEU ab dem Schuljahr 2023/24

Die Fakten

Sollten Sie am Schwerpunkt Pflege und Sozialbetreuung interessiert sein bzw. Fragen offen sein, können Sie sich jederzeit gerne telefonisch unter 0512 27 67 47 bei uns melden. 

Stundentafel Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

PflichtgegenständeWochenstunden
JahrgangI.II.III.IV.V.
Religion/Ethik22222
Ausdruck, Sprache und Kommunikation     
Bewegung und Sport22210
Kreativer Ausdruck00110
Allgemeine und Interkulturelle Kommunikation11222
Deutsch43322
Englisch43322
Allgemeinbildung
Angewandte Mathematik33222
Digitalisierung in Theorie und Praxis22100
Geografie, Geschichte und Politische Bildung32111
Berufsspezifische Pflichtgegenstände  
Natur- und gesundheitswissenschaftliche Bildung (Humanbiologie, Chemie und Physik, Gesundheit und Ernährung)43200
Humanwissenschaftliche Bildung (Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Gerontologie und Geragogik)31111
Berufsbezogene Rechtskunde01100
Berufsbezogene Management- und Organisationslehre00121
Berufskunde und Ethik11110
Beruf und Wissenschaft00110
Pflegerische Basisbildung02111
Berufsspezifische Bildung I
Humanwissenschaften
Gesundheitswissenschaften Niveau Pflegeassistenz
00330
Fachrichtung Pflege     
Berufsspezifische Bildung II
Ausbildungsschwerpunkt Pflegefachassistenz
0001011
Berufsspezifische Praxis (Pflichtpraktikum)
Ausbildungsschwerpunkt Pflegefachassistenz
55

5
+ 15

6
+ 5

6
Fachpraktisches Seminar
Ausbildungsschwerpunkt Pflegefachassistenz
11

2

2

4
Verbindliche Übungen     
Supervision und Psychohygiene01111
Theorie-Praxis-Transfer01111
Gesamtwochenanzahl Pflege3538373837