Comics-Workshop mit Augel William

In den vergangenen Wochen durften wir Herrn Augel William im MUBI-Unterricht als besonderen Gast begrüßen. Der erfahrene Cartoon-Illustrator zeigte der Klasse 2AHW, wie Comiccharaktere zum Leben erweckt werden. Sie durften dabei einen Helden kreieren und ihn gemeinsam mit einem Feind in eine Szene setzen. Beim Workshop bekamen die Schüler:innen...

Weiterlesen

Abschlusstreffen des länderübergreifenden Erasmus+Projekts MEMO an der HLWest 

Am 16. Jänner 2025 fand das Abschlusstreffen des dreijährigen länderübergreifenden Erasmus+Projekts MEMO an der HLWest in Innsbruck statt. Die Vertreter:innen der Kooperationspartner (Schulamt des Fürstentums Liechtenstein, Pädagogische Hochschule St. Gallen, Universität Rostock, Universität Leipzig, Marion-Donhöff-Gymnasium Hamburg, Universität Graz und Universität Innsbruck) konnten an der HLWest, ihrer Partnerschule Österreich, gut...

Weiterlesen

Stark in Gesundheitskompetenz 2025

Auch dieses Jahr nehmen die 2HWs, die 2FW und die 1HLP am Projekt „Stark in Gesundheitskompetenz“ zur Förderung der navigationalen Gesundheitsförderung statt. Einen spezifischen Teilbereich der Gesundheitskompetenz bildet die navigationale Gesundheitskompetenz, die die Fähigkeit zur Navigation durch das Gesundheitssystem und dem dazu nötigen Informationsmanagement beschreibt. Konkret geht es um...

Weiterlesen

die Sprachwelten tanzen

Die Sprachweltenschüler:innen der 3AHW und 4AHW haben am Montag, den 13. Jänner 2025, in einem zweistündigen Workshop mit Tanzlehrer Florian Frischmann (organisiert über das Tiroler Kulturservice) mit großem Eifer Salsa und Bachata gelernt. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sie die Schritte und Figuren gemeistert haben. Natürlich gab...

Weiterlesen

4DHW-Blutzuckermessung in Sporternährung

Im Rahmen des Sporternährungsunterricht, in dem die Schüler:innen der 4DHW unteranderem den richtigen Flüssigkeitsbedarf vor, während und nach dem Sport gelernt haben, durften diese nun mit einem kleinen Experiment die Theorie in die Praxis umwandeln. Nach einer nüchternen Blutzuckermessung erfolgte eine kleine Aktivitätseinheit, wonach wiederum eine Blutzuckermessung unternommen wurde....

Weiterlesen

HLWest beim Volleyball

Am 12. und 13. Dezember 2024 waren insgesamt drei Mannschaften bei den Bundesmeisterschaften im Volleyball am Start. Am Donnerstag spielten die Nicht-Vereinsspieler:innen. Die Burschenmannschaft erzielte das beste HLWest Herrn-Ergebnis mit einem 7. Platz. Die Mädchenmannschaft belegte den 6. Platz. Am Freitag spielten die Vereinsspielerinnen und erreichten den ausgezeichneten 3....

Weiterlesen

Padel-Tennis

Die Vitalklassen 3DHW und 4DHW konnten vor zwei Wochen die angesagte Trendsportart PADEL-Tennis in Seefeld ausprobieren und hatten einen unvergesslichen sportlichen Nachmittag voller Spaß, Bewegung und Teamgeist. Padel-Tennis ist eine spannende Kombination aus Tennis und Squash. Es wird auf einem kleineren, von Glaswänden umgebenen Platz gespielt, wobei die Wände...

Weiterlesen

Die Deutschförderklasse auf dem Eis

Am vergangenen Freitag standen viele Schüler:innen der Deutschförderklasse zum ersten Mal auf Schlittschuhen. Wir hatten sehr viel Spaß am Außeneisring der Olympiaworld Innsbruck und die 15 Schüler:innen wollten alle noch länger bleiben. Text und Bilder: Gorge Anja...

Weiterlesen

Exkursion zur Druckerei Arnold

Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, besuchte die 3 AHW im Rahmen des Informatikunterrichts die Druckerei Arnold in Innsbruck. Da wir uns aktuell im Unterricht mit Adobe InDesign beschäftigen, war es besonders interessant zu sehen, wie die digitalen Dateien, die wir bearbeiten, in der Praxis umgesetzt werden. Der Betriebsleiter...

Weiterlesen