Die 5ADHW besuchte am 30.11.23 und am 11.12.23 das Crossfit-Center Innsbruck, um im Rahmen ihres Unterricht-Schwerpunktes Kraft(training) ein intensives Crossfit Training zu absolvieren und sich über wesentliche Faktoren beim Krafttraining zu informieren. Am 18. und 25. November 2023 konnten die Gruppen 1 + 2 der 4ADHW beim ASKÖ eine...
WeiterlesenNeues vom Schwerpunkt Med
Am 16.November bekamen die 5 BHW und die 5 EHW Besuch von Susanne Wolf, die spannende Einblicke in den Beruf der Krankenpflege gab. Neben der Möglichkeit Blutdruck zu messen, einen Fingerverband anzulegen und kontaminierte Handschuhe fachgerecht auszuziehen, konnten die Schüler:innen auch ausprobieren wie herausfordernd es ist sich eine Jacke...
WeiterlesenNachhaltigkeit und faire Bedingungen in der Bekleidungsindustrie
Die Ethikschüler:innen der 1. und 2. Klassen machten einen Stadtrundgang zum Thema „Nachhaltigkeit und faire Bedingungen in Bezug auf die Bekleidungsindustrie und Lebensmittel“ . Nach einer kurzen Einführung besuchten sie zuerst den Fair-Trade-Shop und anschließend den Laden „Speis von morgen“. Text und Fotos: Ekinci Hülya...
WeiterlesenWillkommen im Tiroler Landestheater!
Deutsch-Unterricht abseits von Textsorten 😉… Die SchülerInnen der 5AEHW besuchten im Großen Haus des Tiroler Landestheaters das Schauspiel „Odyssee“ von Roland Schimmelpfennig – nicht ganz leichte Kost vom Unterwegssein und Ankommen, von Krieg, der Sehnsucht nach Heimat, dem Nicht-Ankommen und Warten: eine Reminiszenz an den griechischen Dichter Homer und...
WeiterlesenMobiles Theater in der 1HLPS
In einer Mischung aus interaktivem Workshop und Erzähltheater bekamen die Schüler*innen der ersten Klasse einen Einblick in die Zeit rund um das Novemberpogrom 1938. Das Klassenzimmerstück „Die Fremde“ (nach dem Wahl-Innsbrucker Christoph W. Bauer) beleuchtet das Schicksal einiger jüdischer Familien in der Tiroler Landeshauptstadt und regt zum Nachdenken an...
WeiterlesenDie VS Mutters zu Gast an der HLWest …
Am vergangenen Donnerstag war die VS Mutters bei uns zu Gast. Zusammen mit der 2 AFW backten wir Kekse und Pizza Alle hatten dabei sichtlich Spaß Text und Fotos: Johanna Hofer...
WeiterlesenFrühsport für die Deutschförderklasse
Richtig viel Spaß hatten die Schüler:innen der Deutschförderklasse am Donnerstag um 8 Uhr. Sei es beim Schlittschuhe-Anschnallen oder beim Eislaufen selbst, sie bewiesen, wie sehr sie sich gegenseitig helfen und unterstützen können. Alle genossen die frische Luft und waren sichtlich begeistert von diesem Ausflug zum Außeneisring in der Tiwag-Arena...
WeiterlesenFrohe Weihnachten, dein Christkind…
Die HLWest war heuer Christkind – und zwar für mehr als 20 Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Tirol. Einige Klassen haben sich beim Weihnachtswunschbaum der Buchhandlung Tyrolia beteiligt. Den Kindern wurden kleine Wünsche erfüllt. Hier findest du alle Informationen rund um den Weihnachtswunschbaum der Tyrolia. DANKE auch an...
Weiterlesen10-jähriges Maturatreffen an der HLWest
Am 17 November 2023 durfte die 3CHW das 10-jährige Maturatreffen des Jahrganges 2012/2013, gemeinsam mit Frau Lindebner und Frau Gritsch, organisieren. Im Rahmen des UDM-Unterrichts gestalteten die Schüler:innen für die ehemaligen Maturantinnen und den Lehrpersonen Frau Eisenstecken und Frau Mayrhuber-Obkircher eine Schulführung mit verschiedenen Stationen. Unter anderem präsentierten sie...
WeiterlesenWelcome to Dublin oder wie die Iren sagen würden Fáilte go Baile Átha Cliath
So hieß es für die 5CHW in der 2. Schulwoche. Diese Reise nach Dublin bot den Schüler:innen nicht nur die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse beim täglichen Besuch der Sprachschule zu verbessern, sondern auch das Leben hautnah in irischen Gastfamilien kennenzulernen. Irischer Kultur und Geschichte begegneten sie im EPIC Museum und...
Weiterlesen