Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 konnten 44 Schülerinnen und Schüler der Vitalklassen 4AHW und 4DHW sowie 14 Schülerinnen und Schüler des KORG und der HAK Innsbruck ihre Abschlussprüfung für das Basismodul der Sportunion Übungsleiterausbildung hier bei uns an der HLWest ablegen. Bereits im Februar wurde die Ausbildung mit...
Weiterlesen#businesswelten #SAP
Am 26. Juni 2024 war die 4CHW bei der Firma ATSP zu Gast. ATSP ist ein Spezialist für SAP-Beratung mit Sitz in IBK, welcher vorwiegend in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig ist. ATSP berät und begleitet Betriebe (Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor, etc.) von der Implementierung bis zur Einführung und...
WeiterlesenBuddy-Ausbildung
Am 19. und 20. Juni 2024 wurden die neuen Buddys ausgebildet. Es waren zwei sehr arbeitsreiche Tage, in denen sich die angehenden Buddys äußerst engagiert gezeigt haben. Die Buddys freuen sich schon darauf, im Herbst unsere neuen Schülerinnen und Schüler an der HLWest zu begrüßen. Text und Fotos: Nadia...
WeiterlesenMINT-Gütesiegel für die HLWest
Die MINT-Gala 2024 Im Haus der Industrie am Schwarzenberger Platz in Wien verlieh Bildungsminister Martin Polaschek am 10. Juni 2024 die MINT-Gütesiegel an Schulen, die sich durch besonderes Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen...
WeiterlesenWeltklimakonferenz
Anfang Juni nahm die 4CHW an der Weltklimakonferenz teil und versucht die Welt zu retten. In unterschiedlichen Rollen und Interessensverbänden präsentierten sie ihre Ergebnisse anschließend dem UN Generalsekretär und traten für ihre Interessen ein. Das Ganze fand im Fach Wirtschaftsethik bei einem Workshop am MCI statt. Text und Bilder: Tabernig...
WeiterlesenErste Hilfe in der 1HLP
Am 10. Juni war in der 1HLP für 2 Unterrichtsstunden Erste Hilfe angesagt. Diplomkrankenpfleger Mario Gaugg erklärte den Schüler:innen anhand von Videos, Fakten aus dem Klinkalltag und schließlich live an zwei Übungspuppen die wichtigsten Schritte wie Prüfen – Rufen – Drücken. Die Schüler:innen übten die Herzdruckmassage im Rhythmus von...
WeiterlesenVermessungsworkshop mit Dipl.Ing. Thomas Weinbold
Winkel – Dreiecke – Sinus, Cosinus und Tangens – Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck – Einheitskreis – grafische Darstellung von Winkelfunktionen – so sieht die Trigonometrie in der 2. Klasse Angewandte Mathematik in unserer Schule aus.Die 2BHW hatte am 11. Juni 2024 die Gelegenheit einerseits „Uniluft zu schnuppern“ und andererseits...
WeiterlesenPoledance
Eine Gruppe der 3 DHW hat sich gewünscht, die Sportart Poledance auszuprobieren. Die Mädels haben festgestellt, dass es leichter aussieht, als es ist. Nachdem dann die Hände mit Spezialmitteln rutschfester gemacht wurden, haben sich die Schülerinnen aber als sehr talentiert erwiesen und viele schwierige Figuren an der Poledancestange gemeistert!...
WeiterlesenEin Privatkonzert für die 3. Klassen in der HLWest
Am Donnerstag, den 23.5.2024, hatten wir das Gesangsensemble Amarena im Rahmen des Musikunterricht bei uns. Die 3A, 3C und 3D haben im Seminarraum einen gesanglichen Querschnitt durch die Musikepochen miterleben können. Die Unterrichtsstunde wurde von den 4 Sänger:innen des Ensembles interessant gestaltet und zwischen den gesanglichen Darbietungen auch einiges...
WeiterlesenWorkshop Gemeinwohlökonomie
Im Fach Wirtschaftsethik fand im Mai mit der Klasse 4 CHW ein Workshop zum Thema Gemeinwohlökonomie statt. Der Referent Reinhold Obermayer reiste dafür extra aus Osttirol an. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, dessen Ziel ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten ist. Im Mittelpunkt steht der Gedanke,...
Weiterlesen