Am Mittwoch hatte die Klasse 2 DHW die Gelegenheit das Austria Trend Hotel in Innsbruck zu besuchen. Mit dem bevorstehenden Praktikum im nächsten Jahr vor Augen, bot sich den Schüler:innen die Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältigen Bereiche des Hotels zu erhalten. Die Exkursion ermöglichte es den Schüler:innen, verschiedene...
WeiterlesenInnsbruck mit allen Sinnen wahrnehmen
Am 16. Mai 2024 besuchte die 1HLPS zuerst die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ von Luigi Toscano im Innsbrucker Hofgarten. Seit dem Jahr 2014 trifft und porträtiert der Fotograf und Filmemacher dafür Überlebende der NS-Verfolgung. Rund 80 Porträts sowie ihre persönlichen Schicksale konnten die Schüler:innen bei dem Spaziergang auf sich...
Weiterlesen5 DHW auf der Sattelbergalm
Die 5 DHW verbrachte eine letzte gemeinsame Zeit auf der Sattelbergalm, bevor sie dann Endspurt antritt. Von Sonne über Regen und Schnee war alles dabei, nur der Sonnenaufgang am Sattelberg blieb uns aufgrund von Wolken, frischem Schnee und mangelnder Motivation verwehrt. Text und Bilder: Bragagna Ulrike...
WeiterlesenMUBEKA-Projekt Musiksaal
Magdalena und Emma, 2 Maturantinnen aus der 5E, haben neben ihren Vorbereitungen für die Matura im Rahmen des BE-Unterrichts ein musikalisches Tape Art Kunstwerk im Musiksaal erstellt. Die hintere Wand des Musikraums war schon länger im Gespräch für ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem BE-Unterricht. Dieses Semester ist es...
WeiterlesenGewinnspiel Prüfungsessen und 10-jähriges Matura-Jubiläum – Absolvent:innenverein Replay
Am 15. Mai 2024 hieß es für die Gewinner:innen des alljährlichen Gewinnspiels vom Absolvent:innenverein Replay wieder „welcome back“. Insgesamt konnten 16 Absolvent:innen unserer Schule mit ihren Begleitpersonen ihren Gewinn einlösen und genossen ein Prüfungsessen an der HLWest. Bei guten Speisen und einem Gläschen guten Wein wurden Geschichten aus den...
WeiterlesenVolksschule Zirl zu Gast an der HLWest
Die 2 AHW betreute die Kinder der Volksschule beim Backen von Keksen, Pizzaschnecken und Nussschnecken. Die Kinder und die Schüler:innen hatten einen großen Spaß beim gemeinsamen Kochen und Backen....
WeiterlesenChallenge gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung betrifft jeden, angefangen in Restaurants über Supermärkte bis hin zu Privathaushalten. Aber auch in der Schule kommt Lebensmittelverschwendung vor und deswegen hat die 2 CHW versucht, ihren Mitschüler:innen Tipps und Tricks gegen die Lebensmittelverschwendung mitzugeben. Durch die verknüpften Inhalte, welche in der Theorie gelernt wurden, konnten die Schüler:innen...
WeiterlesenEntdeckungsreise im botanischen Garten mit der 3DHW
Die Schüler:innen der 3DHW durften am Freitag ebenfalls eine Exkursion in den botanischen Garten machen. Von altbekannten Küchenkräutern bis zu exotischen Genusspflanzen wie Kaffee reichte die Vielfalt der Entdeckungen. Besonders beeindruckend waren die Erdnusspflanze mit ihren unterirdischen Früchten und die Vanille, welche wir selbst in der Küche gerne verwenden....
WeiterlesenExkursion zu MC Donalds im DEZ
Im Mai durfte die 1FW einen Blick hinter die Kulissen der Systemgastronomie werfen. Nach spannenden Informationen über Logistik, Lagerhaltung, Hygienestandards und nötige Grundvoraussetzungen um bei MC Donalds zu arbeiten, wurden unsere Mädels und Jungs noch zum Essen eingeladen. Die Freunde darüber konnten man ihnen ansehen. Ein gelungener Lehrausgang für...
WeiterlesenNáboj – oder rechnen Sie mit elektronischen Hilfsmitteln?
„Aufgabe 11. Bestimme die Anzahl aller Strecken der Länge , die zwei Ecken in einem Gitter von 10 x 10 Einheitsquadraten (Quadrate mit Seitenlänge 1) verbinden.“ oder „Aufgabe 12. Hier sind M,A,T und H verschiedene Ziffern ungleich Null, welche die Gleichung 2024 + HAHA = MATH erfüllen. Bestimme den...
Weiterlesen