Unsere erste Hopfenernte ist geschafft! Mit viel Geduld und Pflege konnten im Schulgarten gleich drei Sorten des aromatischen Humulus lupulus – „Hallertauer mittelfrüh“, „Galena“ und „Zeus“ – heranwachsen. Die 3BHW hat die Dolden sorgfältig geerntet, getrocknet, vakuumiert und eingefroren. Dort warten sie nun geduldig auf ihren großen Auftritt: Im...
WeiterlesenVitaler Auftakt der 3DHW im FlipLab Völs
Die 3DHW startete das Unterrichtsfach ‚Gesundheit und Sport‘ ihrer Vertiefung diesen Mittwoch mit der Trendsportart Trampolinspringen im FlipLab Völs – mit beeindruckendem Können und sichtlichem Spaß.🤸♂️...
WeiterlesenSprachreise Rom
5 AHW in der ewigen Stadt Rom Am ersten Tag besuchte die 5AHW die Basilica San Pietro und Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle. Zur Stärkung am Ende des Tages machten wir eine Foodtour durch Rom und lernten nicht nur die Stadt, sondern auch römische Schmankerl, wie der Supplì,...
WeiterlesenVertrauen schaffen
Die 3 AHW konnte heute in ihrer neuen (kleinen) Klassenkonstellation Vertrauen in die Mitschülerinnen gewinnen durch Führen durch den Spielplatz Kranebitten....
WeiterlesenWandertag an der HLWest
1 AHW beim Schloss Ambras 1 DHW beim Rauschbrunnen 1 HLP und 3 HLP bei der Arzler Alm 2 FW beim Grawa Wasserfall Wohltuende, klare Luft mit Wahnsinnsaussicht, vorbei an Kälbern und Ziegen: die 2FW am Weg zum Grawa Wasserfall im Stubaital. Schwitzen mussten wir nicht, dafür konnten wir...
WeiterlesenHLWest-Schülerinnen unter den TOP 3 beim MCI-Ideenwettbewerb
Lilan Bajo und Rama Alyahya aus der 4BHW haben still und leise ihre Projektidee beim MCI Ideenwettbewerb – Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen – die Gesellschaft von morgen – eingereicht und haben es unter 170! Einreichungen unter die TOP 3 geschafft. Zur Projektidee: CareConnect: Eine digitale Plattform, die Menschen,...
WeiterlesenWozu heutzutage noch Fremdsprachen lernen, wenn es Chatbots gibt?
Dass unsere Schüler:innen der Vertiefung Sprachwelten bereits nach einem Lernjahr näher an der Sprache von Native Speakern sind als Chatbots, haben uns auf eindrückliche Weise Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth vom Institut für Romanistik und Dr. Nicola Brocca vom Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck bewiesen. Mag. Mario Soto...
WeiterlesenDie Magie des Kuschelns – Ausflug der 1FW zum Birdcamp
Nach einer kurzen Wanderung erreichte die 1FW das Birdcamp von Claudia Graf am Waldrand in Ebbs. Zuerst durften die Schüler:innen die Papageien füttern. Schnell fassten diese Vertrauen und fraßen uns aus der Hand. Spannend war dabei, zu beobachten, wie die Tiere auf die Stimmung in der Gruppe reagieren. Anschließend...
WeiterlesenSAP-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen 👩💻✅🎉
Die Schülerinnen der Vertiefung Businesswelten der 4AHW haben ihre SAP-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnahmebestätigungen wurden von Frau Dir. Mag. Martina Lasser an die Schülerinnen überreicht. Diese Teilnahmebestätigung steht für eine fundierte Zusatzqualifikation und stärkt das berufliche Profil der Absolventinnen. 💼🚀 Herzliche Gratulation!🥳🌟 Text und Bilder: Maria Amoser...
WeiterlesenDie 4AHW auf Wissenstour
Am 24. Juni 2025 durfte die 4 AHW am Modul I: Basiskurs Bibliotheksbenutzung der ULB Tirol teilnehmen. Nach einer spannenden Einführung in BibSearch und die Services der Bibliothek gab’s einen Rundgang durch das Magazin, den Lesesaal und den Freihandbereich. Wir hatten Zeit für eigene Recherchen 🔍 und konnten in...
Weiterlesen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 